Angewandte Forschung
Arbeitsweise
Ausgangspunkt für ikik ist immer die konkrete Problemstellung des Unternehmens. Die Problemstellung wird in eine wissenschaftliche Problemstellung "übersetzt" und systematisch mit geprüften Methoden untersucht. Aus den so gewonnenen Ergebnissen werden dann konkrete Handlungsempfehlungen abgeleitet
Beispielprojekt: Dokumentation
Ausgangssituation:
Produktbegleitende Dokumentationen müssen verständlich, einheitlich und übersetzbar sein. Viele Autoren sind beteiligt. Unterschiedliche Verwendungszwecke müssen berücksichtigt werden.
Methode:
ikik analysiert systematisch die schriftlichen Kommunikationshindernisse und entwickelt auf dieser Grundlage Richtlinien für Dokumente und Regelungen für den Sprachgebrauch in Zusammenarbeit mit der Zielgruppe.Diese Richtlinien werden fortlaufend auf ihre "Lebensfähigkeit" geprüft.